Die Suche ergab 143 Treffer
- Sa 18. Mär 2023, 10:44
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Hallo Reinhard, das mit den überhöhten Stromspitzen beim zweiten Einschalten ist interessant, auf diese Art und Weise hat es bei mir zum ersten Mal die reparierte Endstufe zerstört. Die nachzurüstenden Widerstände werden mechanisch nicht so einfach unterzubringen sein, da ist sehr wenig Platz, um gr...
- Fr 17. Mär 2023, 16:39
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Wie groß ist die Spannung am Gerät mit Lampe? Das ist das Entscheidene! In dem alten Thread zu meinem MR200 schrieb ich, daß der Spannungsabfall über die eingeschleifte Glühlampe (60W) bis zu 50V betragen hat, das galt für den Betrieb mit Lautsprechern und Wiedergabe bei erhöhter Lautstärke. Da ich...
- Do 16. Mär 2023, 14:13
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Ich habe im Moment leider viel anderes auf dem Zettel, daher nur in Kürze: Ob ich die Ruhestromeinstellung nur mit Lampe oder auch mal ohne gemacht hatte, weiß ich nicht (mehr). Momentan ist der 1 Ohm Widerstand R679 noch defekt, R779 im anderen Kanal ist in Ordnung. Sowas habe ich nicht liegen und ...
- Di 14. Mär 2023, 17:48
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Hallo Frank, hast Du mal die Höhe Deiner Netzspannung gemessen ? Ich liege hier im Mittel so bei 235V. Besteht die Möglichkeit den MR mit 220V zu versorgen, sei es über Regeltrafo oder Vorwiderstand ? Ich habe vorhin mal R679 überprüft, den 1 Ohm Widerstand. Der ist schon mal hin. Um den im anderen ...
- Di 14. Mär 2023, 08:42
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Hallo Reinhard, die beiden Widerstände R679 und R779 habe ich bei meinem Gerät noch nicht überprüft, werde ich heute tun. Wie auf den Bildern zu sehen haben R695 und R795 etwa einen Millimeter Drahtstärke, da würde man einen Defekt sofort sehen. Als ich den MR wieder ausgepackt habe, habe ich gesehe...
- Mo 13. Mär 2023, 19:13
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Reinhard, die drei Transistoren mit dem verschmierten Logo sind die Erstbestückung, nach deren Hersteller ich gesucht hatte, SGS Ates. Die hat Grundig da eingebaut.
- Mo 13. Mär 2023, 19:10
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
@timundstruppi: Nein, Du warst nicht gemeint. Wie an der ersten Zeile zu sehen, war der gesamte Post an MaxG gerichtet, der hier darauf hinwies, daß die MR Modelle Billiggeräte sind und ein V5000 nicht ohne Grund mehr kostet. Das mag alles richtig sein, hatte hier aber mit dem Thema nichts zu tun, d...
- Mo 13. Mär 2023, 14:22
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Beim Messen am Kollektor gegen Masse wird wohl durch den Prüfstrom des Multimeters ein Kondensator aufgeladen, der Widerstand steigt dann an. Ist bei mir auch so und wohl in Ordnung. Die Spulen R695 und R795 erkennt mein Chinatester als 0,33 Ohm Widerstand. Die stehen übrigens für sich alleine und s...
- Mo 13. Mär 2023, 13:02
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
Der Hersteller der Originalbestückung ist SGS Ates, vielleicht hilft das ja. Hier gibt es ein originales Datenblatt von 1980: https://www.rsp-italy.it/Electronics/Databooks/SGS/index.htm Dort kann man das PDF "SGS Discrete Power Devices 1980" herunterladen, sind allerdings 183 MB. Los geht...
- Mo 13. Mär 2023, 10:50
- Forum: MR 200
- Thema: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
- Antworten: 124
- Zugriffe: 1171
Re: MR200 Endstufe nächstes Kapitel
@MaxG Es hier geht hier ja auch nicht darum, die beiden MR Geräte als High-End zu verklären oder so, und ich bin auch nicht darauf angewiesen, daß er funktioniert, ich habe hier V5000, SV2000, V2000, R3000, MXV 100 / MA 100 im Einsatz, und noch mehr hochwertige Geräte anderer Hersteller, die alle be...