Schriftzug ausschliesslich rechts ist nicht selten. Mal eben Bilder von RPC 500 gegoogelt.
Gruß
Reinhard
Die Suche ergab 231 Treffer
- Mo 10. Mär 2025, 22:43
- Forum: 70er Jahre
- Thema: RPC 500 - verschiedene Versionen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 166
- Di 4. Mär 2025, 23:00
- Forum: 90er Jahre (1990 - 1999)
- Thema: FineArts A903 mit Kontaktschwäche
- Antworten: 18
- Zugriffe: 916
Re: FineArts A903 mit Kontaktschwäche
Der A 9000 (A 9009) braucht den STK 3152 IV von Sanyo. Nicht mehr zu bekommen.
Man kann den STK 3152 III von Sanyo als Ersatz nehmen. Den gibt's aber auch bei IT-Tronics nicht mehr.
Momentan sehe ich ihn noch bei Fernseh-Panzer.
Vorsicht bei ebay und AliExpress, da kann man Fakes erwischen.
Gruß ...
Man kann den STK 3152 III von Sanyo als Ersatz nehmen. Den gibt's aber auch bei IT-Tronics nicht mehr.
Momentan sehe ich ihn noch bei Fernseh-Panzer.
Vorsicht bei ebay und AliExpress, da kann man Fakes erwischen.
Gruß ...
- So 2. Mär 2025, 16:33
- Forum: Aktiv
- Thema: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Zu den Elkos, besonders hier in der Einschaltautomatik:
Auf den ESR kommt es nicht an, sie arbeiten ja in sehr hochohmiger Schaltungsumgebung, aber dafür um so mehr auf hohen Isolationswiderstand (kleiner Leckstrom).
Wenn Elkos altern, sieht man das vor allem an erhöhtem ESR, nicht unbedingt ...
Auf den ESR kommt es nicht an, sie arbeiten ja in sehr hochohmiger Schaltungsumgebung, aber dafür um so mehr auf hohen Isolationswiderstand (kleiner Leckstrom).
Wenn Elkos altern, sieht man das vor allem an erhöhtem ESR, nicht unbedingt ...
- Sa 1. Mär 2025, 18:12
- Forum: 90er Jahre (1990 - 1999)
- Thema: FineArts A903 mit Kontaktschwäche
- Antworten: 18
- Zugriffe: 916
Re: FineArts A903 mit Kontaktschwäche
Vorsicht bei den A 9009 und A 9000, die arbeiten auch mit STK-Hybridbausteinen. Zwar nicht als Endstufe, aber als Treiber. Und bei Endstufendefekt sind meist diese STK betroffen und so gut wie nicht mehr erhältlich.
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard
- Mi 26. Feb 2025, 23:22
- Forum: Aktiv
- Thema: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Die mit Zenerdiode stabilisierte Spannung +C (+15 V) beeinflusst aber die Einschaltautomatik nicht. Sondern es ist die nicht-stabilisierte Spannung +B, (+17,6 bis +19 V) die die Einschaltautomatik versorgt.
Es sollten auch die Sicherungshalter ganz genau angesehen werden. Diese hier eingebauten ...
Es sollten auch die Sicherungshalter ganz genau angesehen werden. Diese hier eingebauten ...
- Mi 26. Feb 2025, 07:55
- Forum: Aktiv
- Thema: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Angegeben sind:
Einschaltschwelle min. 1,5 mV (das ist die Spitzenamplitude; bei Sinus wären das 1 mVeff)
Haltezeit nach Abfall unter Einschaltschwelle: 3 Minuten.
Ich würde also erstmal alle Elkos und Tantals in der Einschaltautomatik ersetzen. Denn wenn da die Elkos Isolationswiderstand verloren ...
Einschaltschwelle min. 1,5 mV (das ist die Spitzenamplitude; bei Sinus wären das 1 mVeff)
Haltezeit nach Abfall unter Einschaltschwelle: 3 Minuten.
Ich würde also erstmal alle Elkos und Tantals in der Einschaltautomatik ersetzen. Denn wenn da die Elkos Isolationswiderstand verloren ...
- Mi 19. Feb 2025, 00:52
- Forum: Tipps & Tricks / HiFi restaurieren
- Thema: Phyphox - App
- Antworten: 3
- Zugriffe: 905
Re: Phyphox - App
https://phyphox.org/de/home-de/
Während des Fluges konnten mich natürlich meine weiblichen Mitflieger aus der Familie überhaupt nicht verstehen, dass ich so fasziniert war.
Natürlich klappt es auch beim Rasenmäher, um mal zu schauen, ob eventuell da die Regler-Drehzahlen stimmen.
War so zu ...
- Mo 17. Feb 2025, 20:13
- Forum: T 5000
- Thema: T5000 geht nicht mehr
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3482
Re: T5000 geht nicht mehr
Noch ergänzend zu alledem, was schon geschrieben wurde:
Wenn die Federsicherung des Sicherungswiderstands R234 ausgelöst hat, ist es nicht damit getan, nur den Federkontakt wieder herzustellen. Sondern es muss auch danach geforscht werden, WAS die Sicherung zum Auslösen gebracht hat . Anders gesagt ...
Wenn die Federsicherung des Sicherungswiderstands R234 ausgelöst hat, ist es nicht damit getan, nur den Federkontakt wieder herzustellen. Sondern es muss auch danach geforscht werden, WAS die Sicherung zum Auslösen gebracht hat . Anders gesagt ...
- So 16. Feb 2025, 01:29
- Forum: Kuriose Ebay-Angebote über Grundig oder HiFi
- Thema: Einfach Cooool!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1815
Re: Einfach Cooool!
Kannte ich auch noch nicht. Tolles Design, wie man es damals ja sonst nur bei WEGA und Braun sah. So was hatten Zahnärzte und Plastische Chirurgen in ihrem Wohnzimmer, eher nicht der Kumpel in Wanne-Eickel und Gelsenkirchen.
Was war denn da bei Grundig los? Ganz untypisch für Grundig Design der ...
Was war denn da bei Grundig los? Ganz untypisch für Grundig Design der ...
- Mi 12. Feb 2025, 02:41
- Forum: R 3000
- Thema: R 3000 Ausbau der Lautstärkesteller-Platte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 289
Re: R 3000 Ausbau der Lautstärkesteller-Platte
Es ist vollbracht!
Tatsächlich...wenn man weiß wie, ist es einfach. Aber ohne einen Schimmer sieht es mau aus.
Für alle, die mal vor der gleichen Frage stehen:
Die Lautstärkesteller-Platine wird von drei Befestigungselementen in ihrer Position gehalten:
1. Die Verlötung auf der NF-Hauptplatine ...
Tatsächlich...wenn man weiß wie, ist es einfach. Aber ohne einen Schimmer sieht es mau aus.
Für alle, die mal vor der gleichen Frage stehen:
Die Lautstärkesteller-Platine wird von drei Befestigungselementen in ihrer Position gehalten:
1. Die Verlötung auf der NF-Hauptplatine ...