Hallo,
der A5000 hat an der Treiberkarte eine Federleiste, welche die Steckverbindung zum Mainboard bildet.
Weiß jemand, wie die genau heißt und wo man solche bekommt?
diese Leisten kenne ich vor Früher von den Radio RIM Bausätzen, dort wurden diese auch gerne verwendet.
Die Lötnägel und passende Kabelschuhe habe ich bei Amazon gefunden, aber nicht diese Buchsenleisten.
Gruß, Rudolf
A5000 Federleisten
Moderator: timundstruppi
Re: A5000 Federleisten
Ob es die noch irgendwo gibt? Da habe ich meine Zweifel.
Warum hast bzw. willst Du die austauschen? Bisher haben die bei mir noch nie Probleme bereitet.
Wenn sie arg dunkel verfärbt sind reinige ich sie immer.
Warum hast bzw. willst Du die austauschen? Bisher haben die bei mir noch nie Probleme bereitet.
Wenn sie arg dunkel verfärbt sind reinige ich sie immer.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: A5000 Federleisten
Nein, austauschen will ich die nicht.
So gleich nach der Lehrzeit, war ich Prüfer in der Leiterplattenfertigung.
Dort hatten wir Adapter für alle Steckkarten um Messungen und Einstellarbeiten ordentlich durchzuführen.
Eine Idee war, eine Adapterplatte für den A5000 zu machen.
Eine andere war: wenn der A5000 so nicht mehr zum Einsatz kommt, diesen für meine Experimente mit Audio-Schaltungen zu verwenden.
Manchmal probiere ich eben mal rum, so wie die Jungs von "BuildAudioAmps.com" in Texas.
Gruß, Rudolf
So gleich nach der Lehrzeit, war ich Prüfer in der Leiterplattenfertigung.
Dort hatten wir Adapter für alle Steckkarten um Messungen und Einstellarbeiten ordentlich durchzuführen.
Eine Idee war, eine Adapterplatte für den A5000 zu machen.
Eine andere war: wenn der A5000 so nicht mehr zum Einsatz kommt, diesen für meine Experimente mit Audio-Schaltungen zu verwenden.
Manchmal probiere ich eben mal rum, so wie die Jungs von "BuildAudioAmps.com" in Texas.
Gruß, Rudolf
Re: A5000 Federleisten
Ah, als Verlängerung......
Ja das wäre in der Tat ab und zu praktisch, um an der Treiberkarte während des Betriebes Messungen machen zu können.
Ja das wäre in der Tat ab und zu praktisch, um an der Treiberkarte während des Betriebes Messungen machen zu können.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
