RPC 400a MKM

Moderator: timundstruppi

Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1709
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von mampfi »

C6200 hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 04:10
Der Dämpfer für den Cassettendeckel ist auch zerbröselt.
Gibt es da noch was ?
Ich schau heute noch nach ob bei mir vielleicht noch sowas herum liegt.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

mampfi hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 07:30
C6200 hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 04:10 Der Dämpfer für den Cassettendeckel ist auch zerbröselt.
Gibt es da noch was ?
Ich schau heute noch nach ob bei mir vielleicht noch sowas herum liegt.
Und, hast was gefunden ?
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1709
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von mampfi »

Achso, sorry das bin ich schuldig geblieben.
Nein leider nicht. So ein Dämpfer befindet sich leider nicht in meinem Fundus
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2440
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von timundstruppi »

Geht aus dem RC car Bereich was?
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

timundstruppi hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 07:32 Geht aus dem RC car Bereich was?
Eher nein, zum einem die Befestigung des Dämpfers und dann
ist ein Teil der Mechanik vom Deckel das Pleul in dem Dämpfer.
Muß mal Maße nehmen, da wäre halt ein Original schick gewesen
und schauen ob es da möglich ist einen Ersatzkolben zu machen.
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2440
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von timundstruppi »

Es ging eigentlich auch eher darum nur Teile des Dämpfers zu verwenden, wie Zylinder oder Kolben und dann mit Fett füllen und eine kleinere Feder installieren. Bei mir ist es bestimmt 35 Jahre her, dass ich das letzte Kassettendeck mit dem Öffnen des Faches beschäftigt habe. Ich habe früher sehr viel Kassette gehört und überwiegend kassettengeräte aus dem Auto repariert.
Antworten

Zurück zu „70er Jahre“