RPC 400a MKM

Moderator: timundstruppi

Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2440
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von timundstruppi »

Sind meist kleien Pegel, mit C getrennt. Da nimmt im Vorverstärker nicht die eine Stufe die andere mit.

Aber ohne Schaltplan? Ist nur ein Kanal defekt, kann man gut L/R vergleichen. Geht beides nicht, ist meist die Spannungsversorgung hin, weil es beide Kanäle betrifft.
Hier werden oftmals für beide Kanäle über RC entkoppelte niedrigere Spannung erzeugt. GGf. mit Z-Diode noch stabilisiert. Da ansetzen!
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

Hier ist der Bösewicht.

Sind beide Kanäle stumm, Feldstärkenanzeige 0, Steroanzeige auch ausgegangen.
Die paar Sekunden wo Ton da war, hat es sich verzerrt angehört. Dann -Plop- Aus !
Hat auch nach erhitzter Elektronik gerochen.
Ist aber Optisch nichts zu sehen.

Wenn man ein anderen Decoder einsteckt, gehts.
Die Versorgungsspannung dürfte somit O.K. sein.
Der Fehler dürfte im Decoder stecken.



Schaltung.jpg
Layout.jpg
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2440
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von timundstruppi »

C23, C44?

Wie Oldiefan im T5k Fred auch geschrieben hat.
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

Danke für den Hinweis.

So langsam wird es auch ein wenig heller.

Da stimmt allerdings auch der Plan nicht genau mit der Bestückung,
ich selber hab da auch noch eine Fehler eingebastelt.
Das mit dem Plan dürfte einfach der Weiterentwicklung und Variantenvielfalt
der Geräte geschuldet sein.

Mal schauen.
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

Hat jemand ein Service Manual vom RPC 400 das vollständiger ist, als die üblichen 9 Seiten die so im Netz als PDF zu finden sind ?
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

Der Decoder geht wieder.
Da sind Tantal mit 16V verbaut worden.
Bei einer Versorgungsspannung von 15,5V war das schon
vor 53 Jahren Optimistisch. Jetzt waren da halt welche Futsch.
Nun geht es wieder. Wenigstens so grundsätzlich.
Jetzt kommt Fine-Tuning und mit Sicherheit noch andere Scherze.

Mittlerweile ergibt sich eine Liste an Bauteilen, die mal
zu Beschaffen sind, da die schon getauschten Teile natürlich
nicht so die ganz immer passenden Werte aufweisen.
Aber dafür geht es in der Inbetriebnahme weiter.



DSC_3715-K.jpg
DSC_3720-K.jpg
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

Was mir aufgefallen ist, der Tunerteil hat einen ziemlich starken Temperaturdrift nach dem Einschalten.
D.h. die eingestellten Frequenzen der Stationstasten stimmen erst nach 3-4 Minuten Laufzeit.

Ist das Normal ?
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2440
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von timundstruppi »

Der TCA hat intern eine Heizung, um T-Drift durch Vorheizung zu minimieren. Es gibt dafür Ersatzschaltungen im Saba forum.

Mal TCA hier suchen.
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

TCA530, kenne ich.
Das ganze ist mir nur bislang nie so in dem Maße aufgefallen.
Ist der TCA420 auch so empfindlich ?
Benutzeravatar
C6200
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:22

Re: RPC 400a MKM

Beitrag von C6200 »

Nachdem sich das eine oder andere Problem noch lösen lies,
habe ich mal angefangen das RPC 400 wieder etwas zusammen zu bauen.

Schaut dann jetzt mal so aus
DSC_3740-K.jpg
DSC_3757-K.jpg

Das tolle Kassettendeck habe ich dann auch mal wieder angesteckt
und eingeschaltet. Da kamen gleich mal Rauchzeichen raus ...

Habs dann zerlegt, schaut jetzt so aus.
DSC_3746-K.jpg
Der Dämpfer für den Cassettendeckel ist auch zerbröselt.
Gibt es da noch was ?

DSC_3748-K.jpg
Antworten

Zurück zu „70er Jahre“