Phyphox - App

Gute Tipps hier hinein......

Moderator: timundstruppi

Antworten
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2440
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Phyphox - App

Beitrag von timundstruppi »

https://phyphox.org/de/home-de/

Das ist übrigens eine interessante Software, die einiges kann, viele Gimmicks. Sie ist von der RWTH Aachen, also die Arbeit der Uni.
Z. B. habe ich bei dem Flug nach Asien festgestellt, dass der Luftdruck auf 800 Millibar absinkt. Wusste ich , aber nicht den absoluten wert.
Sogar das Smartphone auf den Fußboden zu legen und dann 2m hochzuheben wird bei meinem Gerät angezeigt (barometrischer Höhenmesser).

Man kann damit Spektren aufnehmen, man kann Wasserfalldiagramme aufnehmen.

Interessantes Gimmick auch für die Drehzahlbestimmung von Motoren. Man muss da natürlich umrechnen mit der Zylinderzahl und natürlich ob zwei Takt oder Viertakt. Funktionierte beim Autofahren als Beifahrer super. (1/sec, 1/min nicht vergessen ;) )
Sogar als wir mit der Turboprop geflogen sind, habe ich genau die Drehzahl herausbekommen. Bei 6 Blätter am Propellern waren es nachher umgerechnet genau die 1400 Umdrehung pro Minute, die der Hersteller als Betriebsdrehzahl angibt.
Während des Fluges konnten mich natürlich meine weiblichen Mitflieger aus der Familie überhaupt nicht verstehen, dass ich so fasziniert war.
Natürlich klappt es auch beim Rasenmäher, um mal zu schauen, ob eventuell da die Regler-Drehzahlen stimmen.
Benutzeravatar
oldiefan
Beiträge: 242
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 18:04
Wohnort: Staufen / Breisgau

Re: Phyphox - App

Beitrag von oldiefan »

timundstruppi hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 18:02 https://phyphox.org/de/home-de/

Während des Fluges konnten mich natürlich meine weiblichen Mitflieger aus der Familie überhaupt nicht verstehen, dass ich so fasziniert war.
Natürlich klappt es auch beim Rasenmäher, um mal zu schauen, ob eventuell da die Regler-Drehzahlen stimmen.
War so zu erwarten.
Beim Handmixer würden sich die weiblichen Mitmäher vermutlich in höchste Entzückung versetzt sehen, wenn sie feststellen, dass dort die Drehzahl stimmt. :lol:

Oder vielleicht da auch nicht? :(

Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2440
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: Phyphox - App

Beitrag von timundstruppi »

Wenn der Knethaken ordentlich ackern muss, dann jammert das Getriebe und der Motor. Die Drehzahl sinkt. :lol:

Aber ggf. kann man an anständigen Boxen mal ein Rauschsignalspektrum anzeigen lassen und das versuchen auf der nicht kalibrierten Aktivbox gleich zu tun. So gleich man da schlechte Mikro aus.
Ich weiß, mit messen hat das wenig zu tun, eher spielen.

Ist ein "sinnvolles" Gimick.

Wer hat es schon Installiert?
Die Luftdruckfunktion hat nicht jedes SP.
dynamike
Beiträge: 193
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 15:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: Phyphox - App

Beitrag von dynamike »

Danke für den Tip. Schaut interessant aus.
Installiert ists schon.
LG
Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600
Antworten

Zurück zu „Tipps & Tricks / HiFi restaurieren“