CF5500 - da muß ich nochmal ran

Moderator: timundstruppi

Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1397
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Beitrag von mampfi »

Und hier noch, für die Geräte der frühen Serien üblich....
zu hoch stehende Köpfe.... Beim 5500-2 wurde dieses wohl, Grundig intern, bekannte Problem gelöst. Dort stimmen die Köpfe meist.
1690784521893.jpg
1690784521874.jpg
Grundig TS 1000. Wahlweise als 2Spur, 4Spur oder 4Spur Autoreverse. Mit drahtloser Fernbedienung, Dolby, Burr Brown OP-Amp Ausgang. Und jetzt neu: Die VU Meter zeigen das Hinterbandsignal an.
Anlage 1: V 5000 ST 6000, TS 1000, CF5500-2 und Dual 731q an Canton Plus E Subwoofersystem.
Anlage 2: V5000, T5000, CF 5500 und CF 5500-2 an Canton Plus C Subwoofer.
Anlage 3: SXV6000, Proline3000 Endstufe, ST6000, Braun C3 und Sony TC377 an 2x40cm Subwoofer.
Anlage 4: SXV 6000, A5000, ST6000, Denon Plattenspieler, TS600, Grundig VS380, Revox B77/HS, Revox B215, Uher Report 4200 IC, Uher Report 4400 IC an Canton Ergo 122 DC.
Anlage 5: SV2000, MT 100
Reserve: SV2000, 2 x SXV 6000, V5000, ST 6000, MA 100, MXV 100, MT 200, MCF 400, R45a, SV 140, RT 100, CN 1000

Grundig forever :D
dynamike
Beiträge: 143
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 15:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Beitrag von dynamike »

Hallo, Zusammen,
na, da freue ich mich ja schon wie ein Schnitzel, wenn ich das Teil wieder an meiner Anlage anschließen kann :D

LG und Euch allen eine schöne Woche
Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600
dynamike
Beiträge: 143
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 15:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Beitrag von dynamike »

Hallo, Grundig-Fans ,

Manfred hat mein 5500 wieder super hingekriegt.
Der Klang ist hervorragend, alles funktioniert wieder einwandfrei.

Und der Hermes Transport verlief in beide Richtungen prima.

LG
Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1397
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Beitrag von mampfi »

Danke, gern geschehen.
Grundig TS 1000. Wahlweise als 2Spur, 4Spur oder 4Spur Autoreverse. Mit drahtloser Fernbedienung, Dolby, Burr Brown OP-Amp Ausgang. Und jetzt neu: Die VU Meter zeigen das Hinterbandsignal an.
Anlage 1: V 5000 ST 6000, TS 1000, CF5500-2 und Dual 731q an Canton Plus E Subwoofersystem.
Anlage 2: V5000, T5000, CF 5500 und CF 5500-2 an Canton Plus C Subwoofer.
Anlage 3: SXV6000, Proline3000 Endstufe, ST6000, Braun C3 und Sony TC377 an 2x40cm Subwoofer.
Anlage 4: SXV 6000, A5000, ST6000, Denon Plattenspieler, TS600, Grundig VS380, Revox B77/HS, Revox B215, Uher Report 4200 IC, Uher Report 4400 IC an Canton Ergo 122 DC.
Anlage 5: SV2000, MT 100
Reserve: SV2000, 2 x SXV 6000, V5000, ST 6000, MA 100, MXV 100, MT 200, MCF 400, R45a, SV 140, RT 100, CN 1000

Grundig forever :D
Antworten

Zurück zu „CF 5500 / Strich Zwo“