ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Moderatoren: timundstruppi, haribert
Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Hallo mampfi, vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe das SM hochgeladen, aber 2x, weil ich nicht sehen konnte, ob der Upload erfolgreich war.
Erst beim 2. mal kam der Hinweis, das das vom Moderator/ Admin geprüft wird.
ST6k:
Ich habe mal die Spannungen an den IC's im HF- & ZF- Modul gemessen:
HF: TDA1571 alle Spannungen da.
ZF:
TDA1576, PIN13: wenn das Signal da ist, Spannung wie angegeben, dreht man am Handrad variiert diese.
Dann, wenn das Signal abfällt, fällt auch die Spannung auf 0,1V. (wahrscheinlich eher umgekehrt).
Schon mal eine Spur.
Da hängt die el. Feldstärkesiebung dran.
P.S.
Steht dein Oszi- Angebot noch? Hätte Interesse daran.
Ich habe das SM hochgeladen, aber 2x, weil ich nicht sehen konnte, ob der Upload erfolgreich war.
Erst beim 2. mal kam der Hinweis, das das vom Moderator/ Admin geprüft wird.
ST6k:
Ich habe mal die Spannungen an den IC's im HF- & ZF- Modul gemessen:
HF: TDA1571 alle Spannungen da.
ZF:
TDA1576, PIN13: wenn das Signal da ist, Spannung wie angegeben, dreht man am Handrad variiert diese.
Dann, wenn das Signal abfällt, fällt auch die Spannung auf 0,1V. (wahrscheinlich eher umgekehrt).
Schon mal eine Spur.
Da hängt die el. Feldstärkesiebung dran.
P.S.
Steht dein Oszi- Angebot noch? Hätte Interesse daran.
Grundig wieder entdeckt
MfG.
Volker
MfG.
Volker
Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Ja, ist aber nix besonderes Dafür aber sehr günstig.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
ist das Oszi 2-kanalig?
Reicht das aus zum einmessen von Tapedecks (Kopfjustage)?
Reicht das aus zum einmessen von Tapedecks (Kopfjustage)?
Grundig wieder entdeckt
MfG.
Volker
MfG.
Volker
Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Ja und ja. Ich mache morgen mal Bilder
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Ja Gut. Und eine Preisvorstellung...
Fortsetzung ST6000:
Habe mir den Feldstärkebereich einmal vorgenommen & die beiden Transistoren T1012 & T1013 gemessen. Bis zum Signalausfall tun die ihren Dienst.
Die beiden Feldstärketrimmer habe ich abfotografiert.
Dann ein paar mal dran gedreht & wieder in Position gebracht.
Den Feldstärketrimmer R1036 habe ich gegen einen anderen getauscht, mit der selben Einstellung.
Danach lief der Tuner um einiges länger, fällt aber immer noch aus.
Fortsetzung ST6000:
Habe mir den Feldstärkebereich einmal vorgenommen & die beiden Transistoren T1012 & T1013 gemessen. Bis zum Signalausfall tun die ihren Dienst.
Die beiden Feldstärketrimmer habe ich abfotografiert.
Dann ein paar mal dran gedreht & wieder in Position gebracht.
Den Feldstärketrimmer R1036 habe ich gegen einen anderen getauscht, mit der selben Einstellung.
Danach lief der Tuner um einiges länger, fällt aber immer noch aus.
Grundig wieder entdeckt
MfG.
Volker
MfG.
Volker
Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Den Oszi habe ich jetzt unter "ich biete" eingestellt um diesen Fred nicht zu sprengen.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Vielen Dank mampfi.
Ich habe jetzt (in Italien) einen neuen (NOS) TDA1576 für den ST6k bestellt. Sieht echt aus.
Bis der da ist, kommt der ST6k in den Keller.
Die hier gewonnenen Erkenntnisse habe ich für die überholung des HF- & ZF- Moduls an meinem ST2k genutzt.
Im HF-Moul war u.a. (Roederstein) auch eine Kontaktlasche verbogen, wie auch im ZF- Modul vom ST6k.
Der läuft jetzt noch besser.
Ich habe jetzt (in Italien) einen neuen (NOS) TDA1576 für den ST6k bestellt. Sieht echt aus.
Bis der da ist, kommt der ST6k in den Keller.
Die hier gewonnenen Erkenntnisse habe ich für die überholung des HF- & ZF- Moduls an meinem ST2k genutzt.
Im HF-Moul war u.a. (Roederstein) auch eine Kontaktlasche verbogen, wie auch im ZF- Modul vom ST6k.
Der läuft jetzt noch besser.
Grundig wieder entdeckt
MfG.
Volker
MfG.
Volker
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 1. Feb 2025, 17:22
Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Hallo ins Forum,
weiter oben wurde über defekte SO459 berichtet. Die sind ja immer wieder ein Thema, weil es sie (ausser aus Schlachtgeräten) wohl nicht mehr gibt. Ich hatte schon den einen oder anderen Grundig Tuner, bei dem das IC fehlte ... und neulich einen ST 2000, bei dem das SO459 defekt war. Da der aber noch 1a erhalten war, und vor ein paar Jahren auch komplett revidiert wurde, wollte ich ihn erhalten.
Im Saba-Forum hat dann ein fähiger Kollege (Christian) eine kleine Schaltung mit dem TCA 965 entworfen (und eine Platine dazu), mit dem man das Problem beheben kann: SO459 raus, Präzisionssockel rein, und die Ersatzschaltung einstecken. Evtl. muss man noch einen Elko flachlegen oder so etwas, aber nur kleine Dinge. Ging bei mir bestens, der ST 2000 läuft wieder einwandfrei.
Es ist auch noch eine Version ohne TCA 965 in der Erprobung (weil der TCA ja auch nicht ganz billig ist), das kommt vielleicht noch. Ich wollte das aber hier mal berichten, falls es unter den Grundig-Freunden daran Interesse gibt. Bei der Entwicklung hat auch der Meister persönlich (Hans M Knoll) mit seinem Wissen ausgeholfen, was sehr nützlich war. Er hat halt immer noch mal ein Datenblatt mehr im Schrank als unsereins ...
Besten Gruss,
Michael
weiter oben wurde über defekte SO459 berichtet. Die sind ja immer wieder ein Thema, weil es sie (ausser aus Schlachtgeräten) wohl nicht mehr gibt. Ich hatte schon den einen oder anderen Grundig Tuner, bei dem das IC fehlte ... und neulich einen ST 2000, bei dem das SO459 defekt war. Da der aber noch 1a erhalten war, und vor ein paar Jahren auch komplett revidiert wurde, wollte ich ihn erhalten.
Im Saba-Forum hat dann ein fähiger Kollege (Christian) eine kleine Schaltung mit dem TCA 965 entworfen (und eine Platine dazu), mit dem man das Problem beheben kann: SO459 raus, Präzisionssockel rein, und die Ersatzschaltung einstecken. Evtl. muss man noch einen Elko flachlegen oder so etwas, aber nur kleine Dinge. Ging bei mir bestens, der ST 2000 läuft wieder einwandfrei.
Es ist auch noch eine Version ohne TCA 965 in der Erprobung (weil der TCA ja auch nicht ganz billig ist), das kommt vielleicht noch. Ich wollte das aber hier mal berichten, falls es unter den Grundig-Freunden daran Interesse gibt. Bei der Entwicklung hat auch der Meister persönlich (Hans M Knoll) mit seinem Wissen ausgeholfen, was sehr nützlich war. Er hat halt immer noch mal ein Datenblatt mehr im Schrank als unsereins ...
Besten Gruss,
Michael
Re: ST6000 Tunoscope und MPX ohne Funktion
Vielen Dank für diesen Hinweis
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
