ST-9000 DSR Tuner Wiederbelebt

Moderatoren: timundstruppi, haribert

Antworten
Benutzeravatar
testi100
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 09:31

ST-9000 DSR Tuner Wiederbelebt

Beitrag von testi100 »

Hi,

da ich hier nur einen Faden für Analoge Tuner gefunden habe, hoffe ich, das ich mit dem ST-9000 nicht ganz falsch bin (ansonsten gerne verschieben). ;)

Der DSR Empfang wurde ja bereits 1999 angeschaltet, und die teils teuren Tuner somit Nutzlos und nur noch als Ausstellungsstück oder Briefbeschwerer zu gebrauchen.

Hatte ursprünglich erst vor den ST-9000 auf einen DAB+ Tuner umzubauen, bin dann aber auf Github auf das Projekt von Philip Heron gestoßen, der einen Encoder für DSR entwickelt hat, mit dessen Hilfe und einem kleinen PCs sowie eines Senders ist es nun wieder möglich ein DSR-Signal selbst zu generieren. :D

Somit lassen sich lokale Playlists oder auch einfach Webstreams von Internet-Radioprogrammen ganz einfach in das DSR Format umwandeln und über den ST-9000 über die heimische Stereoanlage wiederzugeben.

Funktioniert erstaunlich gut, hab mal ein Video davon auf Youtube hochgeladen:
https://youtu.be/K9S-raoVYeQ

Mein ST-9000 hat die knapp 30 Jahrige Sendepause schadlos überstranden, und geht nun wieder seiner Ihm bestimmten Funktion nach. :mrgreen:
Aus gutem Grund - GRUNDIG
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 78
Registriert: Fr 3. Mai 2019, 09:18
Wohnort: Münsterland

Re: ST-9000 DSR Tuner Wiederbelebt

Beitrag von Tom »

Danke, das klingt ziemlich spannend!!
Gibt es dazu ein paar mehr Hintergrund-Infos?
Also z.B.: Welches Modul hast Du denn genommen? Und wie bist Du mit der Warnung umgegangen, DC-Anteile im Signal zu blockieren, per Zusatzschaltung oder einfach ein Ausgangs- oder Eingangselko? War es kompliziert, die Software einzurichten, gem. Beschreibung gehört DAB+ ja nichtmal zu den Haupt-Einsatzzwecken?

Wäre wirklich interessant, etwas mehr Details darüber zu erfahren!
Benutzeravatar
testi100
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 09:31

Re: ST-9000 DSR Tuner Wiederbelebt

Beitrag von testi100 »

benötigte Hardware:

- Rasspberry Pi 4 (hab ein Komplettset mit Gehäuse, SD Karte, Netzteil und Lüfter bei Ali gekauft)
- Hackrf Pro (original (teuer) oder China Nachbau (günstig) ;) )
- DC-Blocker
(habe ich diesen genommen: https://www.ebay.de/itm/321103141900 , der ist aber nur zum Schutz des Hackrf wird für die Funktion nicht benötigt)
- SMA-Adapter: SMA-Stecker auf F-Kupplung
- Sat-Antennenkabel
- F-Adapter: F-Stecker auf Koax- Stecker

Ist auch alles im verlinkten YT Video zu sehen ;)

Das hat nichts mit DAB+ zu tun, sondern es werden einfach die Webstreams der gewünschten (Web)-Radiosender vom dsrtx Programm per ffmpeg auf das DSR Format umgewandelt und über den Hackrf zum ST-9000 gesendet.

Da beim DSR Prinzip ja bis zu 16 Sender auf einer Frequenz gesendet werden, kannst du somit 16 Sender einrichten, die dann alle gleichzeitig zum Receivver gesendet werden, und die Bedienung am ST-9000 selbst ist dann 100% gleich zu Früher :D

Software ist nicht allzu kompliziert
DSRTX und Hackrf installieren, und die "example.config" nach deinen Wünschen (Sender) abändern.

Ich hab mir den Programmstart als Shell Script auf den Desktop des Ras Pi gelegt und zusätzlich als Autostart eingerichtet, d.h. ich brauche nur den Ras Pi einschalten und ein paar sec. später läuft der DSR Betrieb automatisch an. 8-)
Aus gutem Grund - GRUNDIG
Antworten

Zurück zu „T 9xxx“