Grundig Benutzer stellt sich vor

Neuanmelder können / sollen sich hier vorstellen

Moderator: timundstruppi

Antworten
Benutzeravatar
testi100
Beiträge: 1
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 09:31

Grundig Benutzer stellt sich vor

Beitrag von testi100 »

Hallo in die Runde,

ich, 52 Jahre aus BaWü, vom Vater früh auf Grundig "geeicht" stellt sich vor. :lol:

Angefangen hat es in den 80ern mit dem PartyCenter 2200, meinem Einstieg in Stereo.
Später kam dann ein Grundig Satellit Recorder 4000 dazu, der einzige Stereo Weltempfänger mit Kassettenrekorder (habe ich defekt von meinem Vater übernommen und wieder Repariert).

Und ein BeatBoy ("Walkman") mit Eqzualizer.
Ende der 80er konnte ich nach langen Verhandlungen meinem Vater die Grundig Box(en) 707 von 1973 (meinem Jahrgang) abschwatzen, die auch heute noch in Betrieb sind!

Anfang der 90er war dann als Lehrling endlich genügend Geld da, für die erste eigene Stereo-Anlage, natürlich von Grundig (V303, T301, CD 303).
Und dann war es "eigentlich" auch schon wieder vorbei mit Grundig HiFi, da ab 1993 leider von Grundig nichts mehr gutes nachkam.

Zum Glück haben mich meine Grundig Geräte bis heute nicht im Stich gelassen (und wurden Ende der 90er nur noch um einen CD Rekorder von Phillips - CDR 870 - ergänzt)... :!:

Ende der 90er habe ich von meinem Vater dann seine ausgemusterte Stereoanlage der 7500 Serie samt Plattenspieler bekommen, die heute im Gästezimmer steht.

Während der Corona Zeit habe ich mir dann noch eine Anlage der 8000er MKII Serie für das Büro zugelegt (passte optisch zur Nachfolger 300er Serie, bzw. war Teilweiße Baugleich), die zusammen mit meiner Anlage der 300er Serie ihren Dienst tut :)
Für das Wohnzimmer dann ebenfalls noch Komponenten aus der 8000 MKII Reihe (V8400, T8300 & CD 8150).
Wobei mir der V8400 mit seinem Surround-Sound ein modernes 5.1 Soundsystem ersetzt. :lol:

Dieses Jahr war es dann endlich soweit und ich habe mir meinen Jugendtraum von einer FineArts Anlage (1. Gen, bis 1993) erfüllt, von der ich damals nur Träumen konnte (V-904, T-907, CF-905, CD-903, TT-903 & DAT-9009), dazu die Grundig Box(en) 8500. :P :P :P

Alle Anlagen wurden natürlich mittels Bluetooth auch für den Betrieb in der Neuzeit aufgerüstet, das sollte bis zur Rente reichen :mrgreen:

PS: Der erste Fernseher war dann natürlich auch von Grundig ;)
PPS: Der V303 sorgt nun zusammen mit einem 2. CD303 & BT in der Garage für Musik.
Dateianhänge
Grundig FineArts 1. Generation
Grundig FineArts 1. Generation
Grundig Box 707 mit Audioprisma
Grundig Box 707 mit Audioprisma
Stereoanlage der Serie 8000 & 300
Stereoanlage der Serie 8000 & 300
Stereoanlage Wohnzimmer Serie 8000
Stereoanlage Wohnzimmer Serie 8000
Stereoanlage Serie 7500
Stereoanlage Serie 7500
Aus gutem Grund - GRUNDIG
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2484
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: Grundig Benutzer stellt sich vor

Beitrag von timundstruppi »

Willkommen.

Grundig hat während 1981-83 mein Hifibild geprägt mit Minis und 100mm.

Andere finde ich auch schön, aber nicht aus der von dir beschriebene Zeit :cry: .

Außer die Box 100 meines Onkels damals. Mit Sv ???
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1753
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: Grundig Benutzer stellt sich vor

Beitrag von mampfi »

Herzlich Willkommen im Grundig Forum.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Antworten

Zurück zu „Wer ist neu im Forum“