Seite 1 von 5

MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 00:04
von luisi_nini
Liebe Grundig Fan Gemeinde,
Vor zwei Wochen konnte ich ein MCF 600 mit einem MR 100 nicht hilflos in der kleinen Bucht schwimmen lassen. Für 50 Euro wanderten beide Geräte zu mir. Während der MR 100 tot ist, blinkten beim Tape alle LEDs, Zählwerk und Hintergrundbeleuchtung funktionieren. Selbst das Zahnrad hatte noch alle Zähne. Dafür war der Riemen gerissen. Also erstmal geputzt, Riemen und Zahnrad ersetzt, läuft es perfekt. Allerdings fehlt ihm, wie will ich sagen, etwas Dynamik. Ich muss den Verstärker weiter aufdrehen als andere Tapes, um die gleiche Lautstärke zu bekommen. Auch habe ich nicht die gleichen Bässe und Höhen. Ich habe dann noch die 3 Elkos im Netzteil getauscht sowie den Tantal C7 und den Gleichrichter ersetzt. Der Ausgangspegelsteller auf der Rückseite ist ganz aufgedreht. Trotzdem fehlt ihm sozusagen der Wumms. Auch hat es einen sehr lauten Ein- und Ausschaltknacks über die Lautsprecher.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp wo ich noch ansetzen könnte.
Im Voraus schonmal herzlichen Dank und viele Grüße
Christian

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 00:14
von timundstruppi
Netzteil Elkos werden nicht viel bringen. Auf dem Signalweg sind noch weitere. Vielleicht ist da irgendwo der Arbeitspunkt verschoben. Messen und großzügig austauschen.

Das Zahnrad wird kommen...und wohl auch das Zählwerk?

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 08:31
von luisi_nini
Guten Morgen,
Das Zahnrad habe ich neu gemacht, das ist klar dass das kommt..und am Zählwerk erfreue ich mich so lange es noch geht...
Was den Signalweg betrifft..mich wundert dass es beide Kanäle betrifft..prüfe ich bei der Signalverfolgung nicht jeweils den linken und rechten Kanal?

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 08:45
von mampfi
Hast Du zufällig ein anderes Grundig Deck zum Vergleich?
Dann mal die VU Anzeige beobachten ob die ungefähr gleich ausschlägt.

Das A&O ist halt erstmal mit Meßkassetten den Azimuth, Wiedergabepegel und VU Anzeige zu "eichen" (und hoffen daß nicht mehr verkurbelt wurde)
Erst danach lassen sich Rückschlüsse auf irgendwelche Fehler ziehen.

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:05
von luisi_nini
Vielen Dank für die Hinweise insbesondere den Vergleich mit einem weiteren MCF 600.

Folgende Erkenntnisse habe ich daraus gewonnen:
die VU Pegel weichen nur minimal von einander ab.

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:12
von luisi_nini
Ich habe beide Geräte zum Vergleich an einen Grundig V30 angeschlossen wg.dem Vergleich der integrierten VU Meter. Um die gleiche Leistung zu erzielen, ist der Volumeregler beim neuen MCF auf 6, beim Vergleichsgerät auf 2

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:17
von timundstruppi
Dann fehlt die Verstärkung im Gerät ab dem VU Abzweiger

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:18
von luisi_nini
Darüber hinaus habe ich beim neuen MCF ein deutlich höheres Grundrauschen ohne Signal. Beim V30 leuchtet bei Volume 10 die jeweils erste LED vom Peak Meter, während das Vergleichsgerät kaum hörbar ist und die LEDs dunkel bleiben

Und wie vorher schon mal geschrieben..der laute Ein und Ausknackser über die Lautsprecher ist auch nicht normal.
Das macht das Vergleichsgerät auch nicht.

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:29
von timundstruppi
Suchen musst du den Fehler schon selber, das sind alles Symptome.

Der SP, den ich habe, ist echt MIst, macht da keinen Spaß zu schauen... :roll:

Re: MCF 600 fehlt Dynamik

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:34
von luisi_nini
Ja das ist schon klar, es hätte ja sein können dass schon mal bei jemandem der Fehler aufgetreten ist. Mir ist auf jedenfall schonmal geholfen mit der Info, dass der Fehler in der Verstärkung liegt und nicht bereits davor.