MCF 600 fehlt Dynamik
Verfasst: So 21. Feb 2021, 00:04
Liebe Grundig Fan Gemeinde,
Vor zwei Wochen konnte ich ein MCF 600 mit einem MR 100 nicht hilflos in der kleinen Bucht schwimmen lassen. Für 50 Euro wanderten beide Geräte zu mir. Während der MR 100 tot ist, blinkten beim Tape alle LEDs, Zählwerk und Hintergrundbeleuchtung funktionieren. Selbst das Zahnrad hatte noch alle Zähne. Dafür war der Riemen gerissen. Also erstmal geputzt, Riemen und Zahnrad ersetzt, läuft es perfekt. Allerdings fehlt ihm, wie will ich sagen, etwas Dynamik. Ich muss den Verstärker weiter aufdrehen als andere Tapes, um die gleiche Lautstärke zu bekommen. Auch habe ich nicht die gleichen Bässe und Höhen. Ich habe dann noch die 3 Elkos im Netzteil getauscht sowie den Tantal C7 und den Gleichrichter ersetzt. Der Ausgangspegelsteller auf der Rückseite ist ganz aufgedreht. Trotzdem fehlt ihm sozusagen der Wumms. Auch hat es einen sehr lauten Ein- und Ausschaltknacks über die Lautsprecher.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp wo ich noch ansetzen könnte.
Im Voraus schonmal herzlichen Dank und viele Grüße
Christian
Vor zwei Wochen konnte ich ein MCF 600 mit einem MR 100 nicht hilflos in der kleinen Bucht schwimmen lassen. Für 50 Euro wanderten beide Geräte zu mir. Während der MR 100 tot ist, blinkten beim Tape alle LEDs, Zählwerk und Hintergrundbeleuchtung funktionieren. Selbst das Zahnrad hatte noch alle Zähne. Dafür war der Riemen gerissen. Also erstmal geputzt, Riemen und Zahnrad ersetzt, läuft es perfekt. Allerdings fehlt ihm, wie will ich sagen, etwas Dynamik. Ich muss den Verstärker weiter aufdrehen als andere Tapes, um die gleiche Lautstärke zu bekommen. Auch habe ich nicht die gleichen Bässe und Höhen. Ich habe dann noch die 3 Elkos im Netzteil getauscht sowie den Tantal C7 und den Gleichrichter ersetzt. Der Ausgangspegelsteller auf der Rückseite ist ganz aufgedreht. Trotzdem fehlt ihm sozusagen der Wumms. Auch hat es einen sehr lauten Ein- und Ausschaltknacks über die Lautsprecher.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp wo ich noch ansetzen könnte.
Im Voraus schonmal herzlichen Dank und viele Grüße
Christian