Seite 1 von 2

Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 10:23
von timundstruppi
Ich denke der eine oder andere hat es an seinen Geräten. Die Beschriftung geht ab.
Schweiß und saures Milieu der Haut oder gar Cremereste zerstören die Beschriftung. Auch mechanisches Nagelkratzen oder die rutschende Fingerhaut tut ihr Übriges.

So leiden die Stationstastenbeschriftung, Netzschalter und Poties (Slim und Minis) und aktuell die Bedientasten des CF5500.

Was kann man machen:
- so lassen
- ganz entfernen
- nachmalen
- Foliencut
- Kemo Rubbelbuchstaben, habe noch Reste, aber keine Symbole fürs CF
- 3 D Druck und aufkleben

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 10:42
von MaxG
Die Topplösung wäre, sich ein Klischee zu machen und die Frontplatte im Seibdruckverfahren zu bedrucken. Ist natürlich maximaler Grundig-Aufwand. Ansonsten würde ich es so lassen, weil alles andere sieht Sch.. aus.

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:25
von Mister K.
Dieses Problem habe ich bei meinem MXV100. Da hat zudem noch jemand mit schwarzem Filzstift herumgemalt.
Eine Idee wäre, eine saubere CAD-Zeichnung der Beschriftung anzufertigen und dieses dann mittels Schneidplotter auszudrucken auf schwarzer Folie. Das schwierigste dürfte aber sein, diese Folienschnippsel exakt aufzukleben… :?

LG

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:29
von timundstruppi
Ich habe gerade die Idee, wie wäre es denn mit einer kleinen Schablone, die man sich eventuell 3D Druck, an den Kanten bearbeitet und dann mit einer Mini Sprühpistole 2K Lack aufbringt.

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:34
von mampfi
Ich habe auch schon mal versucht die Laufwerktasten des CF 5,5k mit Reibebuchstuben zu beschriften, allerdings mit mäßigem Erfolg.
Dann gibt es wohl noch eine Folie aus dem Modellbaubereich. Die beschriftet man mit dem PC, schneidet sie entsprechend aus und legt sie in Wasser.
Entsprechend montiert und getrocknet soll das anscheinend ordentlich aussehen.

Selbst probiert habe ich es aber nocht nicht.

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:35
von timundstruppi
Vielleicht doch etwas zu schnell gedacht. Geschlossene Buchstaben und Zahlen wie die Null muss man dann zweistufig herstellen wobei man sie dann auch noch gut ausrichten muss. Keiner wird Lack auf eloxierten Aluminium genauso schlecht wie auf Edelstahl halten.

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:35
von mampfi
timundstruppi hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 12:29 Ich habe gerade die Idee, wie wäre es denn mit einer kleinen Schablone, die man sich eventuell 3D Druck, an den Kanten bearbeitet und dann mit einer Mini Sprühpistole 2K Lack aufbringt.
Es besteht eben das Risiko daß der Lack die Schablone unterwandert.

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:38
von timundstruppi
Ja, so ähnlich habe ich auch schon gedacht, das müsste man mit entsprechender Einstellung des Lackes diesen relativ pastös zu machen. Nur dann ist der auch entsprechend dick aufzutragen, wahrscheinlich fällt der dann ab wie Buchstaben von der Buchstabensuppe.

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 23:58
von timundstruppi
Erfolgte die Beschriftung im Sieb- oder Tampondruck?

Vielleicht ist Tampondruck ja eine Option. Vorher die Matrix 3D drucken...

Re: Beschriftung erneuern..

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 07:42
von mampfi
Das entzieht sich meiner Kenntnis.