Seite 5 von 6

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 16:37
von mampfi
.....nächstes Problem

Der Capstanmotor dreht nicht mehr. Zuckt nur kurz beim einschalten. Da die +K Spg und das Tachosignal vorhanden sind, kann es eigentlich nur der Regler am Motor oder der Motor selbst sein.

Schau mer mal..........

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 17:08
von mampfi
Ich traue dem Frieden noch nicht ganz.
Darlington Regler 2SC2298 am Motor ausgetauscht. Der Motor läuft wieder. Allerdings ist der ausgebaute Regler lt. China tester i.O.
schau mer mal erneut......

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 18:18
von mampfi
Nach einer Std. steht der Capstanmotor wieder.
Morgen Do. ist Enkeltag. Freitag wird dann ein anderer Motor eingeplanzt.

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 19:22
von dynamike
Ojeoje,
hat Hermes mit dem Paket Fußball gespielt? (Mit dem Capstan war bisher alles ok, zumindest war mir nichts aufgefallen)
Aber toll, Manfred, daß Du da so schnell Erfolge erzielen kannst, Respekt!

Lieben Dank
Mike

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 17:25
von dynamike
Das mit dem Mainboard ist mir auch aufgefallen! Handverlötete Drahtbrücken, "fliegende" Bauteile etc...
Allerdings habe ich mir nichts dabei gedacht, weil ich weiß, wo ich das Teil gekauft habe. Bin ich extra nach Worms (Rheinhessen Wein :D ) gefahren für ein Wochenende mit meiner Holden. Gekauft bei der Witwe des Erstbesitzers aus einem piekfeinen Wohnzimmer, das größer als meine Wohnung ist...

Garantiert neu gekauft und sicherlich nicht verbastelt. Falls die Teile in der Werkstatt waren, dann beim Wormser RF-Techniker.

LG
Mike

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 20:14
von timundstruppi
https://www.good-old-hifi.de/shop/mehrweg-karton/

Armin hatte früher Kartons mit teilbaren Schaumstoffquadern. Den habe ich mehr zugetraut. Habe aber beide nie in den Händen gehabt.

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 09:48
von mampfi
Dem Paket ist definitiv nichts passiert. Das hätte man gesehen. Außerdem war das Gerät Paket in Paket verpackt.

Ich kenne die SN Politik von Grundig nicht, würde aber erwarten daß mit steigender Nr. auch Weiterentwicklungen einfließen.
Und wie bereits erwähnt, ich habe noch nie eine so hohe SN Nr. bei den CF's gesehen. 26006

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 09:56
von timundstruppi
Bei SN gibt es verschiedene Verfahren, um die produzierten Stückzahlen zu verschleiern.

Hat Grundig laufend nummeriert? Fließt das BJ mit ein?
:?:

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 17:47
von dynamike
Hallöchen,
ich hab mir ja auch viel Mühe mit der Verpackung gegeben.
Aber gut, zu hören, daß es äußerlich unversehrt eingetroffen ist.
War mein erster Hermes-Versuch, nachdem DHL mich in diesem Jahr bereits zwei Mal mit Transportschäden Geld und Nerven gekostet hat :oops:

Also werde ich erstmal bei Hermes bleiben, frage jedoch vorher den Empfänger, ob das ok ist.
Günstiger ist es obendrein, im Falle des CF 22 EUR statt 40 EUR (Paket über 10 kg)

LG
Mike

Re: CF5500 - da muß ich nochmal ran

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 08:04
von mampfi
Nach 2 Tagen ist jetzt der Motorfehler gefunden. Es war nämlich gar nicht der Capstanmotor. Es war eine kalte Lötstelle im silbernen Quartz Kästchen, rechts hinter dem Laufwerk.
Die Suche war deshalb so langwierig, weil jedesmal der Capstanmotor X Std. drehen mußte, bis er wieder stehenblieb. Dann die nächste Aktion.....usw. Dokumentiert ist dieser Teil im SM auch nicht, weil der Motor samt Steuerung ein Komplett Zukaufteil war.
Nach dem Nachlöten lief er gestern 8Std am Stck., dann war der Tag aus und ich habe abgeschaltet.
Tachosignal.jpg