Seite 1 von 2
MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 11:04
von timundstruppi
Keine MXV Kategorie gefunden.
Ich habe bei einem MXV, der bei meiner Jüngste in die WG soll, einen Elkotausch vorgenommen.
Jahrelang hatte mich ein MXV genervt, immer nur einen Elko getauscht, Monate später kam der nächste (Knallen).
Geht ja schnell mit Entlötsystem.
Das Relais muss noch erneuert werden. Wird wohl mit X-Beinen auf Stelzen stehen müssen. Oder gibt es passenden Ersatz?
Eine halbe Stunde hat mich ein schräg gesteckter Adapter gekostet. Als alles lief habe ich mit Kopfhörer (zuvor an KH-Ausgang) auch an den Ausgängen getestet-. Hier war aber bei Balance immer etwas scrräg, bis hin zu Diff.sigalen, was mich auf die Idee brachte, dass der Ausgang etwas verdreht gesteckt ist. Ist die Nase nicht gut ausgeprägt so kann man in die 8 poligen DIN Buchsen die 5 pol. Stecker je einen nach links oder rechts verdreht setzen.

Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 22:13
von Hifi-Legende
Wie macht sich das defekte Relais bemerkbar? Sporadisch Rauschen in den Kanälen,tonausfall?
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 00:09
von timundstruppi
Die Musik liegt zu früh an den Ausgängen an und Einschaltplop.
Der Elko der Ausgangsstufe wird über 100R aufgeladen. Elko da "Class A", also ein Transistor bei einer Versorgungsspannung und Elkoauskopplung. Der Ausgang bleibt anfangs an Masse gelegt.
In SP schauen!
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 09:59
von timundstruppi
Bilder sind ja schön...
Ausbeute
Die Blocker sind noch Elkos, Fokos bis 4,7µF in der Audioübertragung, außer am Lautsprechersteller, passt nicht.
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 21:41
von timundstruppi
Den nächsten MXV mit Elkotausch in einem Tag durchgezogen. Lief auf Monitor nicht gleich, war schon vorher.
Es war T108 defekt UBE 40V, eigentlich schnell durch Analyse gefunden..Musik kam schwächer durch...
Erst Scope, dann sofort U an C B E gemessen. Die sterben schon mal BC560 C.
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 15:10
von Mister K.
Hallo,
ich habe nun auch mal meinen MXV 100, der schon ein halbes Jahr herumsteht, an zwei Aktiv 30 ausprobiert.
An und für sich läuft er ganz gut, allerdings habe ich auch sporadisch ein rascheln, krachen im Audiosignal.
Ich habe bis jetzt alle Tantals und die Elkos im Netzteilbereich ausgetauscht sowie alle Potis mit Tuner 600 bearbeitet...nur mit mäßigem Erfolg. Ist bei dem Gerät wirklich ein komplettes Recaping notwendig?
LG
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 18:09
von timundstruppi
Da sind noch Elkos im NF-Weg, die Probleme machen. Mache einfach weiter...
Die hatte ich früher schon mal getauscht und nun den Rest...
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 17:42
von Mister K.
So...heute habe ich mich mal hingesetzt und alle Elkos ausgetauscht.
Einige der orangen waren ziemlich weit weg vom Sollwert und hatten auch hohen ESR.
Zwei 10uF/35V Tantals hatte ich beim letzten Mal übersehen...sind unter dem Bowdenzug von der Quellenwahl.
Danach krachte und raschelte er aber noch immer...also mal umdrehen, Kopfhörer und Platine abklopfen.
To cut a long story short: Ich musste das halbe Board nachlöten...überall kalte Lötstellen...
Das Relais hatte zwar nix, ich habs trotzdem mit etwas Sandpapier bearbeitet.
Jetzt herrscht endlich Ruhe...und ich muss sagen er klingt wirklich nicht schlecht...harmoniert wunderbar mit den zwei Aktiv 30.
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 18:10
von timundstruppi
Mister K. hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 17:42
Das Relais hatte zwar nix, ich habs trotzdem mit etwas Sandpapier bearbeitet.
Bitte nie wieder. Nur Papier mit etwas WL oder so drauf. Das reicht.
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 19:32
von Mister K.
Ich hatte es zuvor mit Kontakt 60 und WL behandelt...hat aber nicht gewünschten Erfolg gehabt.
LS Relais schleife ich immer etwas nach...meiner Meinung nach das einzige was nachhaltig Störungen beseitigt.